Laut dentoar.ch muss ich mich als Zahnarzt anmelden und 100.00 CHF bezahlen, siehe hier:

https://www.dentotar.ch/home/
FAQ
[Was mache ich, wenn ich oder mein EDV-Anbieter mit der Software per 01.01.2018 noch nicht bereit ist? Wie erfasse ich die Leistung? Wie rechne ich ab?]

Variante 1: Online-Abrechnung mittels EDI (XML)
Rechnungsabwicklung über einen Finanzintermediär (mediport). Die SSO hat eine vergünstigte und einmalige Anschlussgebühr von CHF 100.00 aushandeln können. Es gibt keine wiederkehrende Gebühr. Weiter Angaben unter www.medidata.ch
Abrechnung im XML-Standard Version 4.3 oder höher (www.sumex1.net).

Zur Zeit ist eine Anmeldung unter mediata.ch mit Hersteller [ProzessTEAM AG] noch nicht möglich. Ich nehme an wenn die MediPort Schnittstelle von Ihnen fertig programmiert und angemeldet ist wird dies dann möglich sein.

Meine GLN Nummer [7601000358271] habe ich hier gefunden: https://www.medregom.admin.ch

Info aus der Swiss Dental Mailing List:

Von: „Stutz“ <fastutz@active.ch>
Betreff: Aw: [DF] Medidata
Datum: 29. November 2017 um 14:59:12 MEZ
An: „‚Swiss Dental Mailing List'“ <dentoforum@lists.dentaparc.ch>
Antwort an: Swiss Dental Mailing List <dentoforum@lists.dentaparc.ch>

Ich habe mal Medidata angerufen und mich erkundigt, wie das für eine Gruppenpraxis funktioniert.
Folgende Auskunft erhalten:

1. Anmeldung unter https://www.medidata.ch/md/cms/web_support/anmeldung/?regAction=step3
2. Unter Leistungserbringertyp: „Zahnarzt“ anwählen.

Wenn eine Praxisgemeinschaft besteht und jeder Zahnarzt einzeln und unter seinem Namen mit den Versicherern abrechnet, muss sich jeder Zahnarzt einzeln anmelden (100.-).

1. Wenn die Praxissoftware mzk-fähig ist (master slave) braucht es für die Installation lediglich eine CD mit den Verbindungscodes zur Medidata/Versicherer.
2. Damit Medidata nur eine CD zurücksendet, muss der Erstanmelder der Praxisgemeinschaft, sich unter Bemerkungen als „Master“ eintragen, die nachfolgenden Praxisinhaber als „master slave“.
3. Ausschlaggebend ist jedoch der Softwareanbieter/Software. Hat die Software keine „master slave“ Schnittstelle, bietet Medidata andere Schnittstellen an. Bei der zweiten Möglichkeit kommt dann die Klausel der Einmalaufschaltung (500.-) und jährliche Updates (75.-) zum Zug. Also muss man sich mit seinem Softwareanbieter in Verbindung setzen.

Es lichtet sich, der Dschungel 😉

FG F. Stutz

Von: „Stutz“ <fastutz@active.ch>
Betreff: Aw: [DF] Medidata Dentotar
Datum: 29. November 2017 um 12:11:38 MEZ
An: „‚Swiss Dental Mailing List'“ <dentoforum@lists.dentaparc.ch>
Antwort an: Swiss Dental Mailing List <dentoforum@lists.dentaparc.ch>

Habe mich soeben bei Medidata angemeldet medidata.ch.

Wenn Sie die GLN Nr. nicht zur Hand haben:
BAG Medizinalberufsregister 058 462 21 11 Bern medreg@bag.admin.ch

Wenn Sie keine GLN besitzen, müssen Sie unter
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/themen/berufe-im-gesundheitswesen/medizinalberufe/medizinalberuferegister-medreg.html

Die von Medidata erhaltenen Daten (Codes) senden Sie umgehend an den Softwareanbieter. Damit kann dann die Verknüpfung Software-Medidata-Versicherung hergestellt werden.
Diese Codes sind Voraussetzung, dass Vernetzung überhaupt stattfinden kann.

Der Stand der Dinge zwischen der SSO und Softwareanbietern in Bezug auf die Lizenzverträge ist zur Zeit noch im Fluss.

FG F. Stutz