Am 14.03.2018 um 22:00 schrieb Roger Zehnder <roger.zehnder@prozessteam.ch>:
Sehr geehrter Herr Dr. PortmannJa. Das möchte ich noch deutlich vor dem SSO Kongress bringen. Ist konkret eines meiner grösseren Projekte. Die ganze Steuerung für die Rechnungen überarbeiten.
Problem ist dort ein wenig, dass man dazu die genaue Anzahl der Zeilen auf den Rechnungen PRÄZIS vorher festlegen muss. Darum auch die vorhergende Mechanik mit dem in der letzten Mail angesprochenen Setting.
Plus noch zwei drei andere etwas trickige Sachen. Zum Beispiel, es ist Ihnen bewusst, dass natürlich „Druck auf der letzten Seite“ heissen kann „druck auf der ersten“, nämlich wenn es nur eine Seite gibt.
Von: Peter Portmann <pp@wp.zahnarztportmann.ch>
Betreff: DentalProzess Version 1352
Datum: 14. März 2018 um 22:23:39 MEZ
An: Roger Zehnder <roger.zehnder@prozessteam.ch>Guten Abend Herr Zehnder
Ja. Genau so habe ich es verstanden:
– Nur eine Seite: Druck mit ES auf einer Seite
– Mehrere Seiten: Erste Seite ohne ES, zweite Seite dann mit restlichen Positionen und ESWenn Sie die Prozedur überarbeiten noch zwei Wünsche:
Zwischen den Sitzungen wird auf der Rechnung jeweils eine Leerzeile eingefügt. Diese würde ich gerne weglassen, die Übersicht wäre immer noch genügend da durch das Datum getrennt, braucht aber weniger Platz. Und dann das Jahr im Datum noch vierstellig.Freundliche Grüsse
P. Portmann
Freundliche Grüsse
Roger Zehnder
On 11. März 2018, 20:17 +0100, Peter Portmann <pp@wp.zahnarztportmann.ch>, wrote:
Guten Tag Herr Zehnder
Was leider immer noch nicht geht ist die Einstellung ‚ES auf letzte Seite drucken‘; es wird so immer eine Rechnung ohne ES gedruckt wenn die Rechnung einseitig ist. Wäre für mich noch wichtig.
P. Portmann