Dr. med. dent. Peter Portmann
Dr. med. dent.
Peter Portmann
DentalProzess [1476g] – Bug Verbuchungen
Bei einer Verbuchung hat ein Patient zu wenig bezahlt: 150.45 statt 153.50, siehe screenshot. Keine Fehlermeldung in der Verbuchungsliste. Die Rechnung hat den Status bezahlt, keine Korrekturbuchung der Differenz.
Was ist hier falsch? Konfiguration? Bug?

DP – DENTOTAR, MediPort, Visana UVG
Visana UVG ist unter https://www.medidata.ch/md/cms/web_support/hilfsmittel/versicherer/index.html als Partner aufgeführt. Allerdings nur unter der Rubrik Aerzte und nicht unter Zahnarzt. Habe beim Zahnteam der Visana nachgefragt, elektronische Übermittlung sei möglich. Habe Visana UVG als Garant mit der GLN 7601003000023 erfasst.
Die elektronisch übermittelte Rechnung an die Visana aus DentalProzess ist NICHT bei MediData angekommen, eine Rechnung für die SUVA (auch heute) hingegen schon.
MediData Support findet ich soll das Fehler-Log überprüfen, kann ich aber nicht da der zuständige Server beim ProzessTeam steht.
Wo liegt der Fehler? Oder ist Visana UVG für Zahnärzte ev. doch noch nicht freigegeben?
Nein. Der Punkt ist relativ banal. Wir verschicken 1x täglich die Rechnungen von Hand. Die erste Rechnung (SUVA) haben wir da gleich noch verschickt. Die zweite (Visana) war noch nicht vorliegend. Ist jetzt unterwegs.
Hintergrund ist der, dass wir noch immer relativ viele Fehler in Daten der Kunden haben, die dann zu Problemen im Versand führen. Womit wir das gerne im Moment noch etwas im Auge behalten.
DP [1434c] – Leistungen werden nicht gespeichert
Für die Schulzahnpflege wird die Untersuchung für die Gemeinden wie folgt erfasst:
- Gemeinde ist seit Jahren als Patient erfasst
- Verrechnung: 4.0100 Name Vorname Geburtsdatum (statt Befundaufnahme bei Schüler)
Bei Familien mit mehreren Kinder ist es praktisch den Eintrag von letzten Jahr zu kopieren und in die offene Behandlung einzusetzen. Hat eigentlich gut funktioniert. Nun können die Zeilen zwar eingesetzt werden, die Speicherung geht aber nicht mehr. Wo liegt der Fehler?
Ohne dass ich bereits überprüft hätte, was genau sein könnte. Was mir sofort in den Sinn kommt ist folgendes: Das Programm merkt sich, ob überhaupt irgend etwas editiert wurde. Es scheint so, wie wenn ein simpler Paste aus dem Clipboard nicht als Edit registriert wird.
Um einen „Edit“ auszulösen, könnte man versuchen mit + eine neue Zeile zu erzeugen, und die gleich wieder zu löschen. In jedem Fall drängt sich ein rascher Bugfix auf. Auch weil das unter Umständen vom Benutzer gänzlich unbemerkt bleiben könnte.
Ich gehe davon aus, dass ein Fix nächste Woche bereitgestellt werden kann. Dann wäre ein Update gelegentlich sinnvoll. Noch aus anderen Gründen.
DP [1434c] – Druck Originalrechnung nicht möglich
Szenario: Patient hat Gutschrift. Behandlung wird vollständig aus der Gutschrift bezahlt. Originalrechnung kann nicht mehr gedruckt werden, – KOPIE – wird automatisch gedruckt. Zudem wird keine Original pdf Rechnung im Archiv erzeugt.
DP [1434c] – Bug, Layout Rechnung
Offenbar bin ich nicht der einzige der mit dem Rechnungslayout von DP kämpft. Beiliegend Rechnung eines Kollegen.
DP [1434c] – Bug, Deaktivieren von Patienten und Garanten
Das Verhalten beim Deaktivieren von Patienten und Garanten ist unterschiedlich.
Ich würde folgendes erwarten:
– Patient oder Garant kann mit Markierung deaktiviert werden
– Wird dann in der Suchmaske noch gefunden
– erscheint nicht mehr in Popupliste
– kann wieder aktiviert werden
Effektives Verhalten Patient:
– kann mit Markierung deaktiviert werden
– Wird in der Suchmaske noch gefunden
– erscheint immer noch im Popup – soll nicht erscheinen bitte ändern
– kann wieder aktiviert werden
Effektives Verhalten Garant:
– kann mit Markierung deaktiviert werden
– Wird in der Suchmaske nicht mehr gefunden
– erscheint nicht mehr im Popup
– kann NICHT wieder aktiviert werden! – bitte ändern
Garant wird mit master admin in den Kontaktadressen gefunden. Dort fehlt aber das Markierungsfeld für die Aktivierung. Wie kann ein Garant wieder aktiviert werden?
DP [1423] – Bug, Verbuchung bei doppelter Bezahlung ohne Warnung
Wenn ein Patient besonders kreativ ist und eine Rechnung am gleichen Tag doppelt bezahlt, erscheint in der Verbuchungsliste keine Warnung. Das ist schade, da wir dies den Patienten sofort mitteilen und diese entscheiden lassen zwischen Rücküberweisung oder Verbuchung als Guthaben. Es ist taktisch immer gut wenn die Praxis schneller reagiert als der Patient. Das Guthaben wird hingegen korrekt verbucht. Verbuchungsliste:
DP [1423] – Bug, Verbuchung Guthaben mit Rechnung funktioniert nicht korrekt
- Rechnung doppelt bezahlt daher Gutschrift
- Rechnung Geschwister aus Guthaben beglichen
- Bei Erstellung der Rechnung werden die Negativbuchungen nicht berücksichtigt



DP [1423] – Server Error *.dp-service.net
Heute erschein folgende Fehlermeldung:
Programm beendet, neu gestartet, Meldung erscheint nicht mehr.
DP [1423] – Bugs, elektronisch übermittelte Rechnungen
Von: Peter Portmann <pp@wp.zahnarztportmann.ch>
Betreff: DentalProzess: Bug, Rechnung an IV, Kopie drucken
Datum: 28. Mai 2018 um 09:29:43 MESZ
An: Roger Zehnder <roger.zehnder@prozessteam.ch>Guten Tag Herr Zehnder
Bei elektronisch übermittelten Rechnungen an SUVA und IV treten folgende Fehler auf:[IV] Rechnung übermittelt, noch nicht bezahlt: Rechnungskopie wird ohne Positionen gedruckt
[IV, SUVA] Rechnung bezahlt: Rechnungskopie kann nicht gedruckt werden, Fehlermeldung erscheint, screenshot liegt bei.Freundliche Grüsse P. Portmann
DP [1352] – Rechnungsliste, Sortierung
erledigt: 15.3.2018
Von: Roger Zehnder <roger.zehnder@prozessteam.ch>Betreff: Aw: DentalProzess Version 1352: Sortierung RechnungslisteDas ist neu einstellbar.Gehen Sie in die Settings. Suchen Sie nach „alphabethically“. Sie sehen dann ca. 2-3 Settings. Die sind glaub ich selbsterklärend. Setzen Sie im Setting das Boolean Flag. Dann haben Sie’s wieder so wie vorher.
Sortierung neu: 1. Datum, 2. Nachname
Sortierung alt: nur Nachmame
Wir erstellen oft Rechnungslisten oft mit Rechnungen die ein unterschiedliches Druckdatum aufweisen. Für uns ist komfortabler wenn die Liste nur nach Name und nicht nach Datum sortiert werden (Krankengeschichten sind nach Namen sortiert). Bitte Sortierung ändern auf Namen oder Option programmieren wo Sortierung definiert werden kann.
DP – Rechnung, div. Bugs
Am 14.03.2018 um 22:00 schrieb Roger Zehnder <roger.zehnder@prozessteam.ch>:
Sehr geehrter Herr Dr. PortmannJa. Das möchte ich noch deutlich vor dem SSO Kongress bringen. Ist konkret eines meiner grösseren Projekte. Die ganze Steuerung für die Rechnungen überarbeiten.
Problem ist dort ein wenig, dass man dazu die genaue Anzahl der Zeilen auf den Rechnungen PRÄZIS vorher festlegen muss. Darum auch die vorhergende Mechanik mit dem in der letzten Mail angesprochenen Setting.
Plus noch zwei drei andere etwas trickige Sachen. Zum Beispiel, es ist Ihnen bewusst, dass natürlich „Druck auf der letzten Seite“ heissen kann „druck auf der ersten“, nämlich wenn es nur eine Seite gibt.
Von: Peter Portmann <pp@wp.zahnarztportmann.ch>
Betreff: DentalProzess Version 1352
Datum: 14. März 2018 um 22:23:39 MEZ
An: Roger Zehnder <roger.zehnder@prozessteam.ch>Guten Abend Herr Zehnder
Ja. Genau so habe ich es verstanden:
– Nur eine Seite: Druck mit ES auf einer Seite
– Mehrere Seiten: Erste Seite ohne ES, zweite Seite dann mit restlichen Positionen und ESWenn Sie die Prozedur überarbeiten noch zwei Wünsche:
Zwischen den Sitzungen wird auf der Rechnung jeweils eine Leerzeile eingefügt. Diese würde ich gerne weglassen, die Übersicht wäre immer noch genügend da durch das Datum getrennt, braucht aber weniger Platz. Und dann das Jahr im Datum noch vierstellig.Freundliche Grüsse
P. Portmann
Freundliche Grüsse
Roger Zehnder
On 11. März 2018, 20:17 +0100, Peter Portmann <pp@wp.zahnarztportmann.ch>, wrote:
Guten Tag Herr Zehnder
Was leider immer noch nicht geht ist die Einstellung ‚ES auf letzte Seite drucken‘; es wird so immer eine Rechnung ohne ES gedruckt wenn die Rechnung einseitig ist. Wäre für mich noch wichtig.
P. Portmann
DP – Fehler Blockpositionen
Rundung auf 5 Rappen findet nicht stattkorrigiert am 10.3.2018 [v1352]- Die Positionen werden nicht wie früher zusammengefasst sondern unten angefügt falls mit Mnemonic gearbeitet wird. Wenn die Leistung aus der Hilfsliste erfasst wird, wird der Zähler einer bereits vorhandenen Position angepasst.
- Nach Einsetzen einer Blockposition steht der Curser in der ersten Zeile und nicht unten wo dann weiter erfasst wird
DP – Tarifzuweisung bei Garanten
Peter Portmann <pp@wp.zahnarztportmann.ch>
Tarifzuweisung bei Garanten
Achtung. Es wird nicht funktionieren mit einer generellen Zuweisung von TPW 3.10 -> 1.00. Grund: Die meisten Versicherungsfälle laufen noch über das KVG mit dem alten Tarif 322! Wenn Sie das Skript anpassen und unterscheiden zwischen Garanten UVG und KVG kommt es gut. Vielleicht auch eine Suchfunktion in der Garantenliste einbauen. Im Moment kann ich dort nicht nach KVG oder UVG suchen. Vielleicht können Sie auf das Feld ‚UVG/KVG‘ mit dem Suchfeld unten rechts verbinden (ähnlich wie Geburtsdatum bei den Patienten).
Roger Zehnder <roger.zehnder@prozessteam.ch>
Ja, das ist uns klar geworden. Ich denke, wir werden die Garantenzuweisung entfernen. (die ohnehin – und im Moment muss ich sagen, fast – Glücklicherweise nicht funktioniert). Und ja. Einen Mechanismus in der angedachten Art wäre optimal. Wobei mir noch nicht ganz klar ist, ob ich das in den nächsten 2-3 Tagen mache. Gibt dringendere Dinge. Und die meisten brauchen nur einige wenige Garanten in den nächsten Tagen. Können also die paar von Hand machen. Da ist kein grosser Blumentopf zu gewinnen.
DP – Bugs bei Dentotar
Habe die neuste Version 1270 kurz getestet.
http://vsi-dental.ch/DTar_Delivery/
DENTALprozess_1270.dmg 2017-12-29 10:23 562M
1. Mnemonics bei Blockpositionen
Funktioniert nicht wenn die Abkürzung für den alten Tarif 322 und den neuen Tarif 222 doppelt vergeben ist. Wenn z.B. die alte Bezeichnung geändert wird in cmm2- und die neue cmm2 lautet, dann geht es. Ist schon etwas schräg da die Variable GKG Meta Info automatisch erstellt wird und die Bezeichnung richtigerweise 222 oder 322 lautet. Diese ist übrigens im Moment bei den meisten Positionen 999 und wird erst richtig zugeteilt wenn ein Feld verändert wird. Dann wird wohl die Kalkulation ausgelöst.
2. GKG Meta Info wird automatisch zugeteilt
Unklar bei Medi/Material mit Präfix D. oder P., dort erscheint auch 999, ist das in Ordnung?
3. Behandlungsmaske
Spalte Anzahl [#]
Die Erfassung von 0.5 geht zwar und wird richtig gedruckt und gerechnet, Darstellung in der Erfassungsmaske ist aber leer. Ich würde gerne die Position 4.0300 Grundtaxe für Arbeitsplatzdesinfektion variabel verrechnen. Der Patient sieht bei 0.5 sofort dass nicht voll belastet wurde, wenn die TP verändert werden ist dies nicht ersichtlich.
Spalte TpW
Hier immer noch Darstellung mit einer Nachkommastelle. Nicht ersichtlich ob Position mit 1.00 oder 1.04 erfasst wurde.
4. Hilfsblätter sind leer
Migration Hilfsblätter under Cockpit|DENTOTAR nicht ausgeführt. Ist es möglich Hilfsbblätter für den alten und den neuen Tarif parallel zu haben?
erledigt am 30.12.2017
5. Importfunktion für Tarif
Nicht gefunden. Wohl auch nicht so vorgesehen…
DP – Konvertierung aus OneBox Dental
Bei der Konvertierung der Daten aus OBD wurden die Guthaben in vielen (oder allen?) Fällen nicht übertragen.
DP – Liste angefangene Arbeiten
Die Beträge für Medikamente/Materialien und Labor werden in der Summe nicht berücksichtigt. In OBD war das Total korrekt. Die Liste wird Ende des Jahres benötigt für die Abgrenzungen. Eine Korrektur bis dann wäre ideal und erspart Mehraufwand.
DP – Originalrechnung kann nicht gedruckt werden
DP – Rechnungs-Referenznummer nicht korrekt im Stammblatt
Leider wird die Referenznummer nicht korrekt angezeigt. Für Recherchen diese kann aus den V11 Files extrahiert werden, das ist aber eine etwas mühsame Prozedur. Zudem kann die Referenznummer im VESR Modul nicht kopiert werden, Druck geht nur mit screenshot.
DP – Druck Rechnungen, Textüberlagerungen, Leerzeilen
Bei Druck von Rechnungen als KOPIE oder bei Versicherungsrechnungen mit ZSR-Nr wird der Text nach unten in die Box geschoben, es kommt zu einer Überlagerung.
Bei langem Text im Feld Bemerkungen wird der Platz nicht dynamisch angeglichen wie in OBD, es kommt zu Überlagerungen.
Zwischen den Sitzungen werden Leerzeilen eingefügt. Bitte wieder entfernen.
erledigt, 15.3.2018
Von: Roger Zehnder <roger.zehnder@prozessteam.ch>
Auch das ist einstellbar.
Auch in den Settings.
Suchen nach „Format_NoEmptyLineOnDate“
Häkchen setzen. Speichern, fertig.
DP – Offene Rechnungen, Ratenzahlung
Diverse Bugs sind hier dokumentiert (klicken für pdf download):
2017.10.14_dentalprozess_offene_rechnungen.pdf
2017.10.14_dentalprozess_raten.pdf
- Ratenzahlungen wurden nicht übernommen aus OBD
- Bei nacherfassten Raten wird das Mahnungsdatum nicht korrekt kalkuliert
- Erfassung der Mahnkosten nur nach Rechnungsdruck möglich (negativ Buchung)
- Mahnstopp wurde nicht konvertiert ‚Flag’ Mahnstopp geht nur mit Datum
- Suchfunktion für Mahnungen liefert komische Resultate
- Liste offene Rechnungen nicht übersichtlich:
Vorschlag: 1. nicht benötige ‚0‘ weglassen, 2. ‚M‘ rot unterlegen wie in OBD - Fehlende Suchfunktionen:
– Mahnvorschlagsliste
– alle Ratenzahlungen
– alle mit Mahnstopp - Button für ‚weitere Befehle‘?
Korrigiert: Liste drucken bei offenen Rechnungen geht jetzt.
DP – hmReports nicht kompatibel mit macOS Sierra
Neue Version hmReports soll Ende 2017 erscheinen. Reports können im Moment unter macOS Sierra nicht bearbeitet werden (Crash).
DP – Druckverschiebung für pdf Archivkopie funktioniert nicht
Korrektur für normale Rechnungen: X4 Y3
Der pdf Druck für den ExportInvoiceFolder reagiert nicht auf diese Korrkturen, die Zahlen für den Einzahlunsschein befinden sich deutlich ausserhalb der vorgesehenen Felder.
DP – Schulzahnpflegegemeinde als -Patient- erfasst
Schulzahnpflege-Gemeinde ist seit Jahren als -Patient- erfasst. Die Untersuchungen der einzelnen Patienten werden so erfasst:
[4009 Name Vorname Geburtsdatum]. So ist sofort ersichtlich wer untersucht wurde. Sammelrechnung ist nicht nötig.
Problem: Wenn die Gemeinde für die Abrechung als -Patient- erfasst wird ist ein Leerschlag im Vornamen nicht mehr akzeptiert wie in OBD.
Habe eine Lösung gefunden welche für mich im Moment so geht:
Stammblatt
Name: Schulzahnpflege (so wird es auch gefunden in Easymode)
Vorname: Heimberg
ges. Vertreter wählen, dort ist die Eingabe freier.
Nebenwirkung: Bei der Rechnung lautet der Titel:
Betrifft: Schulzahnpflege Heimberg, geb.
[geb.] kann nicht ausgeblendet werden
Bei uns soll bei allen Patienten im Rechnungstitel Name, Vorname, Geburtsdatum stehen,
funktioniert wenn Parameter: FK ShowAlways-Re [yes]
DP – Datumsformat Rechnung
Bitte Datumsformat ändern für alles auf dd.mm.jjjj (statt dd.mm.jj).
Schon vierstelliges Jahr: Rechnungsdatum, Behandlung vom
Korrigieren: Geburtsdatum im Rechnungstitel, Behandlungsdatum
DP – Besprechung
Besprechung mit Hr. Zehnder
- Liste mit 17 jährigen Patienten mit MISSING CONTACS wird von Hr Zehnder noch geliefert
- Sozialdienste, Amt für Migration etc. sind Garanten aber keine KVG oder UVG.
Im Popup müsste eine Leerzeile vorhanden sein, damit der Eintrag auch leer sein kann.
Wird korrigiert, Leerzeile wird später noch eingefügt - Bei Sozialdienst ist Police-Nr. leer, Beschriftung im Rechungstitel erscheint trotzdem, Programmierung so ändern dass Schrift nicht erscheint wenn kein Wert erfasst ist.
DP – Besprechung
Besprechung mit Fr. Trindler und Hr. Zehnder
Pendenzen:
- Suchroutine Geburtsdatum wird noch mitgeteilt,
Nomenklatur 4D nicht gerade intuitiv, zur Zeit ist die Suchen nach einem Datumsbereich nicht möglich - Rechnung, Default Druck Einstellungen: EZS letzte Seite geht nicht zur Zeit
- Definition für Referenznummer der Rechnung wird durch Hr. Zehnder geliefert
- Bereinigung internes pdf Archiv? Zur Zeit unklar wie dies später gelöst wird
DP – 4D Crash unter macOS Sierra
- Start von externer SanDisk240
- macOS Sierra installieren.app
Referenz: macOS Sierra laden und installieren,
https://support.apple.com/de-ch/HT201475 - Neustart für Installation erfolgt automatisch von macOS auf Ziel
- login, Apple ID eingeben
- alle User, Daten und Programme sind unverändert vorhanden!
- System/App Store verlangt zwei Updates
- DP funktioniert ohne crash!
- Variante: Wiederherstellungspartition verwenden
Referenz: Erneute Installation von macOS,
https://support.apple.com/de-de/HT204904